Weniger Füllwörter, mehr roter Faden
Lektorat
Du hast monatelang intensiv an deinem Sachbuch, Blogartikel oder Roman gearbeitet – und trotzdem beschleicht dich ein ungutes Gefühl: Dein Text klingt nicht so klar, wie du es dir vorgestellt hast. Kein Wunder: Du kennst alle logischen Zusammenhänge in- und auswendig und übersiehst dadurch, was anderen fehlt. Höchste Zeit für einen objektiven Blick von außen.
Was ein Lektorat leistet
Ein Lektorat ist wie eine Generalinspektion für Texte. Ich durchleuchte nicht nur die Zeichensetzung und Grammatik, sondern prüfe, ob deine Botschaft ankommt, deine Struktur die kritischen Rückfragen deiner Leser aushält und die Spannung bis zum Schluss hält.
Was ich unter die Lupe nehme
- Struktur & Logik: Ist der Aufbau nachvollziehbar? Führt ein Gedanke zum nächsten?
- Sprache & Verständlichkeit: Passt der Ton zur Zielgruppe? Bringt jeder Satz das Wesentliche auf den Punkt?
- Einheitlichkeit & Stil: Schreibst du durchgängig in der gleichen Stimme?
- Spannung & Lesefluss: Bleibt der Text interessant? Gibt es Längen oder hastige Sprünge?
- Reality-Check: Stimmen Fakten und Beispiele? Funktionieren alle Sprachbilder?
Hinweis: Mein Lektorat beinhaltet keine abschließende Rechtschreibprüfung im Sinne eines Korrektorats – gerne empfehle ich dir bei Bedarf passende Kollegen und Kolleginnen.
Das Probelektorat
Ein Lektorat ist eine Vertrauenssache. Deshalb bekommst du vorab eine kleine Probe, damit du siehst, wie ich arbeite und ob der Stil zu dir passt:
1.
Du schickst mir maximal 10 Seiten deines Textes, damit ich ein Gefühl für deine Geschichte, deinen Stil und dein Genre bekomme.
2.
Ich lektoriere drei Seiten für dich, damit du siehst, wie ich arbeite und was ich verändere (und vor allem: warum). Auf dieser Basis erstelle ich dir ein schriftliches Angebot.
3.
Wir gehen telefonisch oder online das Probelektorat und deine Fragen durch. Wenn du dich bei mir gut aufgehoben fühlst, legen wir los!
Texte, die mein Lektoren-Herz zum Hüpfen bringen
Sachbücher, Ratgeber, Unternehmenstexte, Blogs, Newsletter, Biografien & Erfahrungsberichte: Hier bin ich in meinem Element.
Belletristik? Gerne, aber dann lieber düster als rosarot! Für Gänsehaut, menschliche Abgründe und dystopische Szenarien liegt meine Taschenlampe schon bereit.
Zeit für einen objektiven Blick von außen?
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Text noch nicht so richtig sitzt, aber nicht weißt, woran es liegt, dann lass uns zusammen ganz genau hinschauen. Ich analysiere, was funktioniert und welche Formulierungen deine Leser besser erreichen könnten.
Ich arbeite nie gegen deinen Stil, sondern mit ihm. Deine Stimme bleibt erhalten, nur mit mehr Resonanz.