über mich

Weniger du, mehr ich.

Keine Sorge: Das bleibt eine Ausnahme. Aber wenn du willst, dass dein Text nach dir klingt, solltest du wissen, wer ihn schreibt.

MIT JASMIN VERABREDEN

Jasmin Mrugowski mit Scooby Über mich

Hi, ich bin Jasmin. Ich denke strategisch, schreibe empathisch und frage lieber einmal zu viel als zu wenig.

Früher habe ich Hochschul-Teams geleitet, heute begleite ich Unternehmen und Selbstständige dabei, den roten Faden in ihrer Kommunikation zu finden und durchzuziehen.

Was du von mir erwarten kannst

Kreativität

Ich denke gerne um Ecken. Denn dort liegen oft die besseren Ideen.

U

Neugierde

Ich frage nach. Und dann noch mal. Solange, bis wir zum Kern kommen.

Humor

Ich bin überzeugt davon, dass Mut zur Lockerheit Vertrauen schafft.

l

Detailverliebtheit

Ich schleife Sätze, bis alles sitzt – Tonfall, Timing, Zwischenräume.

Empathie

Ich höre auch das, was nicht gesagt wird und finde Worte dafür.

f

Struktur

Ich liebe gute Ideen, aber erst in einem klaren Konzept werden sie stark.

Wie ich zur Wortdetektivin wurde

Ich habe früh gelernt, dass Worte Türen in andere Welten öffnen. Als Kind habe ich Hörspiele geliebt, Dialoge mitgesprochen, Geschichten gesammelt. Und ich habe gemerkt: Sprache hat Macht.

Doch zuerst kam die Vernunft: BWL-Studium, Hochschulkarriere, Führungskraft. Alles strukturiert und sicher.

Erst als ich privat Luft brauchte, habe ich beruflich neu geatmet: So wurde ich zur Texterin und verband meine Liebe zur Sprache mit meinem analytischen Blick.

Dass ich mit einer Lupe im Logo unterwegs bin, ist übrigens kein Zufall. Die Wortdetektei ist eine Hommage an meine Eltern, mit denen ich unzählige Abende Sherlock Holmes geschaut habe (Jeremy Brett forever!). Er war präzise, unaufgeregt, scharf im Denken und hat nie auf die erstbeste Lösung gesetzt.
Genau das mache ich heute mit Sprache. 

Und sonst so?

  • Hundemama mit Ridgeback-Erfahrung
  • Podcast-Host bei FACING MARKETING
  • Hörspieljunkie mit Faible für die drei Fragezeichen
  • Crossfitterin mit Comeback-Potenzial
  • Autorin mit einer Schwäche für düstere Geschichten

Und noch fürs Protokoll (und alle „blauen Typen“, die bis hierher gelesen haben)

 

Weiterbildungen & Seminare

  • Storytelling Coach (GDV)
  • Drehbuchautor*in – Laudius Fernstudium
  • Expert of Storytelling – Akademie der Deutschen Medien (mit Prof. Dr. Fasel, Antonia Baedt & Marie Lampert)
  • Erfolgsfaktor Storytelling – Prof. Egbert van Wyngaarden, ADM
  • Freie Lektorin – Akademie der Deutschen Medien
  • Werkstatt phantastischer Kurzgeschichte – Dr. Olaf Kutzmutz & Klaus N. Frick, Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
  • Dozentin in der Erwachsenenbildung – Impulse e. V.
  • Mach dein Buch zu einem WOW – Schreibkurs bei Annika Bühnemann
  • Dramaturgie des Romans – Maria Koettnitz, Akademie für Autoren
  • Meine Rechte beim Schreiben & Veröffentlichen – Tobias Kiwitt, BVjA

Literarische Veröffentlichungen

  • Das Dunkle zwischen uns (2023) – Anthologie mit Nadine Opitz & Sarah Jahed, RWC Verlag
  • Der Dämon und der Flaschengeist (2023) – Die Weltenbrecher
  • Nummer 12 (2022) – Das Gesocks von nebenan, Chaospony Verlag
  • Arme Ritter (2022) – Das Alien tanzt im Schlaraffenland, Hrsg. Ellen Norten
  • Die letzte Chance (2021) – Von der Rettung der Welt, Forum gewaltfreies Burgenland
  • Zu viele Fragen (2020) – Facebook-Publikation zum Weltfriedenstag (Kolle Rebbe GmbH)
  • Letzter Aufruf (2020) – Teilnahme am Kindle Storyteller X Award
  • Der leere Platz (2020) – „Pause“, Unternehmenspreis SpaceNet GmbH
  • Der Krisengipfel (2019) – Das Alien tanzt Walzer, Hrsg. Ellen Norten
  • Verwechsel(balg)t (2019) – Irische Märchen Update 1.1, Hrsg. Charlotte Erpenbeck
  • Der Herr von Schwarzenfels (2015) – Größenwahn Märchenbuch, Band 3

Drehbuch

Hidden Space – Cybercrime-Serie in Produktion bei Rosenberg Entertainment
(Drehbuch in Zusammenarbeit mit Christin Reinke & Fabian Rosenberg)

 

Wissenschaftliche Lehrhefte (PFH Göttingen)

  • Leadership & Kommunikation
  • Agile Vertrauenskulturen
  • Veränderungsmanagement
  • Methoden des Transformationsmanagements
  • Agile und digitale Führung
  • Commitment als Bindungsfaktor

Noch Da?

Dann bist du entweder neugierig oder schon auf dem besten Weg, mit mir zu arbeiten. Beides gefällt mir.